Sauter Materialdickenmessgerät


Artikelnummer:
TU 230-0.01US.
GTIN:
4045761139800
Artikelgewicht:
0,35 kg
1190,00 CHF *
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
Artikelnummer:
TU 300-0.01US.
GTIN:
4045761139817
Artikelgewicht:
0,35 kg
1260,00 CHF *
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
Top
Artikelnummer:
TU 80-0.01US.
GTIN:
4045761139824
Artikelgewicht:
0,35 kg
1190,00 CHF *
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
Artikelnummer:
TN 80-0.1US.
GTIN:
4045761139831
Artikelgewicht:
0,25 kg
560,00 CHF *
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
Artikelnummer:
TN 300-0.1US.
GTIN:
4045761139855
Artikelgewicht:
0,25 kg
660,00 CHF *
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
Artikelnummer:
TN 230-0.1US.
GTIN:
4045761139879
Artikelgewicht:
0,25 kg
560,00 CHF *
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
Artikelnummer:
TN 300-0.01US.
GTIN:
4045761139886
Artikelgewicht:
0,25 kg
690,00 CHF *
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
Artikelnummer:
TB 200-0.1US.
GTIN:
4045761140028
Artikelgewicht:
0,29 kg
340,00 CHF *
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
Artikelnummer:
TB 200-0.1US-red.
GTIN:
4045761140035
Artikelgewicht:
0,30 kg
290,00 CHF *
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
Artikelnummer:
TD 225-0.1US.
GTIN:
4045761140097
Artikelgewicht:
0,16 kg
370,00 CHF *
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

Materialdickenmessgerät kaufen | Ultraschall | Stahl | Sauter

Materialdickenmessgerät (Ultraschall) für Stahl & Co. kaufen - Von SAUTER zu Top-Preisen

Materialdickenmessung

Immer dann, wenn die Wände von Messobjekten für traditionelle Messschieber nicht zugänglich sind, kommt Messtechnik auf Ultraschallbasis zum Einsatz.

Diese Messung basiert auf folgendem Prinzip: Ultraschallwellen werden auf einer Seite des zu messenden Materials eingeleitet. Sie bewegen sich mit einer definierten Geschwindigkeit durch das Material hindurch und werden an der anderen Seite reflektiert. Das Messgerät misst die hierfür benötigte Zeit und berechnet daraus die Dicke des Materials.

So werden z.B. Wanddicken von Schiffsrümpfen, Rohren, Kesseln und Komponenten in Anlagen oder Maschinen bestimmt.

Messbar per Ultraschallmesstechnik sind alle harten und homogenen Materialien, wie Metall, Glas und harte Kunststoffe. Mit dieser nicht zu messen sind Materialien wie z.B. Beton, Asphalt, Teflon oder Holz.


Artikel 1 - 10 von 15