Sauter Härteprüfung von Metallen (Leeb)
Leeb-Härteprüfgerät | Härteprüfung | Metall | Aluminium
Leeb-Härteprüfgerät für Metall (Aluminium & Co.) - Härteprüfung von SAUTER zu Top-Preisen
Härteprüfung von Metallen (Leeb)
Die Bestimmung der Härte von Metallen ist für die Verarbeitung und Verwendung von metallischen Werkstoffen von herausragender Bedeutung. Üblicherweise wird die Härte mit Hilfe von Prüfmaschinen nach Vickers, Rockwell oder Brinell bestimmt.
Für mobile Messungen hat das 1978 erstmals eingesetzte Rückprallverfahren nach Dietmar Leeb durchgesetzt. Hierbei wird ein normierter Schlagkörper (wie z.B. AHMO D01) gegen den Prüfling geschnellt. Der Aufprall des Schlagkörpers führt zu einer Verformung der Oberfläche, woraus ein Verlust an kinetischer Energie resultiert. Dieser Energieverlust wird durch Geschwindigkeitsmessung ermittelt und daraus der Härtewert in Leeb(HL) errechnet.
Diese Messgeräte sind ortsunabhängig einsetzbar. In der Regel sind sie mit einem grossen internen Datenspeicher ausgerüstet, der die Aufnahme der Messwerte im Wareneingang oder der Produktion erlaubt.
Unser Sortiment verfügt über Kompakte Messgeräte in der sogenannten Pen-Type Form(HN-D) bzw. Messgeräte mit externem, kabelverbundenem Sensor.